[ad_1]
Der technologieorientierte Gesundheitsdienstleister Doctor Anywhere aus Singapur hat in einer Finanzierungsverlängerungsrunde der Serie C, an der sich Square Peg und Novo Holdings beteiligt haben, weitere 40,8 Millionen US-Dollar eingesammelt.
Damit belaufen sich die Gesamtinvestitionen seit der Gründung auf fast 200 Millionen US-Dollar. In der vorherigen Verlängerungsrunde der Serie C konnte das Unternehmen 38,8 Millionen US-Dollar einsacken.
WOFÜR ES IST
In einer Erklärung erklärte das Unternehmen, dass es seine frischen Mittel nutzen werde, um „Innovationen im Gesundheitswesen der nächsten Generation strategisch voranzutreiben“ und „seine Präsenz in der Sekundärversorgung zu verstärken“.
Doctor Anywhere hat es erzählt Mobihealth News gab bekannt, dass sie im Rahmen ihres technologieorientierten Ansatzes zur Gesundheitsversorgung generative KI nutzen wollen, um „innovative Gesundheitslösungen voranzutreiben“.
„Unser erster Fokus liegt auf der Verbesserung der Gesundheitsversorgung und der Effizienz unserer Dienstleistungen auf regionaler Ebene. Dazu gehört die Verbesserung der Patientenerfahrungen und -ergebnisse durch personalisierte Gesundheitsangebote und die Schaffung nahtloser, integrierter Gesundheitserlebnisse. Gleichzeitig zielen unsere Initiativen darauf ab, den Verwaltungsaufwand für Anbieter zu verringern und Gesundheitsfachkräfte zu stärken.“ ihr Fachwissen auf die Bereitstellung außergewöhnlicher Pflege zu konzentrieren“, hieß es.
Das Unternehmen möchte generative KI integrieren, um neue Pflegelösungen wie „vorausschauende Bedarfsermittlung im Gesundheitswesen“ und „optimierte Terminplanung“ zu entwickeln.
Unterdessen setzt das Unternehmen auf Sekundärversorgung, um die steigende Nachfrage in Südostasien zu decken. „Aufgrund der sich entwickelnden Gesundheitsinfrastruktur in der Region und der zunehmenden Zugänglichkeit solcher Dienste, unterstützt durch Telemedizin und digitale Gesundheitsplattformen wie die Telegesundheits-App von Doctor Anywhere, sehen wir weiterhin eine starke regionale Nachfrage nach fachärztlicher Versorgung“, stellte das Unternehmen fest.
Doctor Anywhere hat kürzlich seine Spezialversorgung erweitert Übernahme von Asian Healthcare Specialists Ende letzten Jahres.
Sowohl Produktinnovationen als auch Serviceerweiterungen sind Teil der umfassenderen Bemühungen des Unternehmens, ein „vertikal integriertes digitales Gesundheitsökosystem“ in Südostasien aufzubauen. Doctor Anywhere ist mittlerweile in sechs Ländern der Region vertreten und bedient bisher rund 2,5 Millionen Nutzer.
„Diese Fortschritte zielen darauf ab, unseren Nutzern eine nahtlose und ganzheitliche Gesundheitsreise zu ermöglichen und gleichzeitig unsere Fähigkeit zu stärken, in der gesamten Region eine personalisierte, integrative und grenzenlose Gesundheitsversorgung bereitzustellen.“
AUF DEM RECORD
„In der nächsten Phase der Gesundheitsentwicklung Südostasiens ist es unser Ziel, Einzelpersonen durch Früherkennung und Präventionsmaßnahmen gegen chronische Krankheiten in die Lage zu versetzen, die Verantwortung für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu übernehmen. Wir sind begeistert von den Möglichkeiten, die generative KI für den Fortschritt bietet.“ dies weiter“, sagte Lim Wai Mun, Gründer und CEO von Doctor Anywhere, in einer Erklärung.
[ad_2]