[ad_1]
Viele Leute denken darüber nach Physiotherapie als Behandlung nur für Menschen, die sich von einer Operation erholen. Obwohl sie häufig nach einer Operation empfohlen wird, kann Physiotherapie bei einer Vielzahl von Verletzungen hilfreich sein.
Physiotherapie kann bei einer Vielzahl von Beschwerden helfen, darunter steife Gelenke, Kopfschmerzen, Kieferschmerzen, Rückenschmerzen und Gleichgewichtsstörungen. Spezielle Übungen, Physiotherapieprogramme, Aufklärung und praktische Pflege können die Funktionsweise Ihres Körpers verbessern. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Physiotherapie Menschen dabei hilft, sich auch von komplexen Erkrankungen zu erholen, und sie wird häufig anstelle einer Operation empfohlen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie von einer Physiotherapie profitieren können, welche verschiedenen Arten der Physiotherapie es gibt und wie Sie mit der Behandlung beginnen können.
Was ist Physiotherapie?
Physiotherapie ist ein medizinisches Fachgebiet, das Übungen, Schulungen und praktische Pflegetechniken einsetzt, um Menschen dabei zu helfen, ihre Mobilität und Funktion zu verbessern. Ein Physiotherapeut wird mit Ihnen zusammenarbeiten, um Ihnen dabei zu helfen, mit Schmerzen umzugehen und sich sicher zu bewegen. Ziel der Physiotherapie ist es, Verletzungen vorzubeugen, Ihnen zu helfen, sich schmerzfrei zu bewegen und eine höhere Lebensqualität zu genießen.
Physiotherapie vs. Ergotherapie
Physiotherapie und Ergotherapie sind beide Arten der Rehabilitation, unterscheiden sich jedoch deutlich.
Die Ergotherapie konzentriert sich darauf, Menschen bei Aktivitäten des täglichen Lebens (ADLs) wie Anziehen, Hausarbeiten und Körperpflege zu helfen. Ergotherapeuten bringen Menschen bei, wie sie ihre Aktivitäten ändern, ihre Umgebung verändern oder ihre Fähigkeit verbessern können, die Dinge zu tun, die sie brauchen, um ihre Arbeit zu erledigen und das tägliche Leben zu genießen. Ergotherapeutische Behandlungen legen oft einen Schwerpunkt auf die Feinmotorik.
Der Schwerpunkt der Physiotherapie liegt auf der Grobmotorik (Bewegungen wie Gehen, Springen, Greifen usw.). Ziel der Physiotherapie ist es, Ihnen zu helfen, Ihren Körper zu stärken, damit Sie wieder beweglich werden. Ein Physiotherapeut kann Ihnen beispielsweise dabei helfen, sich zu erholen, sodass Sie bequem Treppen hinauf- und hinuntergehen, sich bücken können, um Ihre Schuhe anzuziehen, und selbstbewusst zu Aktivitäten zurückkehren können, die Ihnen Spaß machen. Es kann zur Behandlung schwerer und kleinerer Verletzungen sowie zur Unterstützung der Genesung nach einer Operation eingesetzt werden.
Erkrankungen, die mit Physiotherapie behandelt werden können
Physiotherapie ist die erste Behandlungsmethode für ein breites Spektrum unterschiedlicher Erkrankungen. Zu den Erkrankungen, bei denen Ihr Arzt möglicherweise eine Physiotherapie empfiehlt, gehören:
Arten von physiotherapeutischen Behandlungen
In der Praxis der Physiotherapie gibt es einige spezielle Behandlungsarten. Abhängig von Ihrer Erkrankung kann Ihr Therapeut die folgenden Behandlungen anwenden:
Einschränkung des Blutflusses (BFR)
Mit Einschränkung des Blutflusses, wird Ihr Physiotherapeut eine Manschette um einen Teil Ihres Körpers legen, normalerweise um Ihren Arm oder Ihr Bein. Dadurch wird die Durchblutung der betroffenen Muskeln eingeschränkt. Während die Durchblutung eingeschränkt ist, können Sie mit leichteren Gewichten die gleichen Krafttrainingsvorteile erzielen, die Sie normalerweise mit schwereren Gewichten erzielen würden. Dies ist eine Technik, die möglicherweise empfohlen wird, um Patienten mit Belastungseinschränkungen bei der Genesung zu helfen.
Trockennadelung
Trockennadelung ist eine Behandlung, bei der kurze Nadeln gezielt an schmerzenden Körperstellen platziert werden. Dadurch wird das geschädigte Gewebe in Ihrem Körper angeregt, Spannungen zu lösen und die Heilung zu fördern.
Wassertherapie
Wassertherapie ist Physiotherapie, die in einem Pool stattfindet. Durch das Training im Wasser wird der Druck auf schmerzende Gelenke verringert, sodass Sie sich bequemer bewegen und die Vorteile körperlicher Aktivität nutzen können.
Es gibt viele verschiedene Vorteile der Physiotherapie, darunter die Linderung von Schmerzen, die Verbesserung der Körperfunktionen, die Unterstützung bei der Heilung von Verletzungen und die Vorbeugung von Stürzen. Physiotherapie kann Menschen jeden Alters helfen, die sich von einer Vielzahl von Erkrankungen erholen. Physiotherapie kann Ihnen helfen:
1. Holen Sie sich Ihre täglich empfohlene körperliche Aktivität
Obwohl dies möglicherweise nicht der Hauptgrund dafür ist, dass ein Arzt eine Physiotherapie empfiehlt, hilft Ihnen diese Behandlung dabei, die empfohlenen 30 Minuten zu erreichen tägliche Übung. Tatsächlich treiben die meisten Amerikaner nicht das empfohlene Maß an körperlicher Aktivität. Bewegungsmangel kann Schmerzen verursachen, die Beweglichkeit einschränken und das Verletzungsrisiko erhöhen.
Physiotherapeuten können Ihnen dabei helfen, ein regelmäßiges Trainingsprogramm zu starten, das sicher und nachhaltig ist. Die meisten Physiotherapiesitzungen dauern etwa eine Stunde. Während dieser Besuche wird Ihr Physiotherapeut Sie durch Physiotherapieprogramme führen, die Kraftaufbau und Cardio-Übungen umfassen können. Dadurch kommen Sie ins Schwitzen und Ihre Herzfrequenz erhöht sich. Außerdem genießen Sie nach dem Training einen Endorphinschub.
2. Verbessern Sie Ihre Mobilität
Wenn Sie den ganzen Tag über Schwierigkeiten beim Gehen oder Bewegen haben, kann Physiotherapie möglicherweise helfen. Physiotherapeuten sind Experten im Einsatz spezifischer Übungen und spezieller Geräte, um Ihnen bei der Wiederherstellung der Körperfunktionen zu helfen.
Physiotherapeuten können Ihnen auch bei der Anschaffung von Mobilitätshilfen wie Stöcken, Gehhilfen und Krücken behilflich sein. Sie zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Mobilitätshilfe am besten nutzen und helfen Ihnen dabei, Vertrauen in Ihre Bewegung aufzubauen.
3. Schmerzen lindern
Physiotherapie ist eine hochwirksame Behandlung zur Behandlung und Linderung akuter oder chronischer Schmerzen. Akuter Schmerz ist ein kurzfristiger Schmerz, der nicht länger als 12 Wochen anhält. Langfristige Schmerzen, die länger als 12 Wochen anhalten, sind chronische Schmerzen.
Schwache oder steife Muskeln und Sehnen können zu Schmerzen und Beschwerden führen. Ein personalisiertes Trainingsprogramm kann auf die Körperteile abzielen, die Ihnen Schmerzen bereiten, um diese an der Quelle zu behandeln.
Durch die Stärkung Ihrer Muskulatur können Sie die Funktionsweise Ihres Körpers verbessern. Dies entlastet den Druck und lindert Schmerzen oder Beschwerden. Physiotherapeuten zeigen Ihnen auch, wie Sie Ihre Bewegungen anpassen können, um verletzte Körperteile nicht unnötig zu belasten.
4. Linderung von Rückenschmerzen
Rückenschmerzen gehören weltweit zu den häufigsten Erkrankungen bei Erwachsenen. Einer der wichtigsten Ursachen für Rückenschmerzen ist Muskeldekonditionierung – wenn die Muskeln aufgrund von Bewegungsmangel oder Alterung schwächer werden. Physiotherapie ist eine der wirksamsten Behandlungen von Rückenschmerzen.
Ein Physiotherapeut erstellt einen individuellen Trainingsplan, der auf Ihre individuellen Symptome eingeht und Ihnen dabei hilft, die Muskeln, die Ihre Wirbelsäule stützen, zu stärken und zu lockern.
5. Vermeiden Sie eine Operation
Physiotherapie ist oft die beste Behandlungsmethode für verschiedene Verletzungen und chronische Erkrankungen. Es ist bei der Bewältigung unangenehmer Symptome und bei der Genesung so effektiv, dass es oft anstelle einer Operation empfohlen wird – insbesondere bei Erkrankungen wie z Arthrose, degenerative Bandscheibenerkrankungen Und Risse im Meniskus.
Die von Physiotherapeuten verordneten Bewegungen fördern die Heilung und können Patienten dabei helfen, sich vollständig von Erkrankungen zu erholen, die andernfalls möglicherweise eine Operation erforderlich gemacht hätten.
6. Verbessern Sie Ihr Operationsergebnis
Die Einhaltung eines Physiotherapieprogramms nach der Operation verbessert nachweislich das Ergebnis des Eingriffs. Physiotherapeutische Übungen, Dehnübungen und praktische Behandlungen können dabei helfen, Entzündungen zu reduzieren, Ihre Bewegungsfreiheit zu verbessern und schmerzhafte Nebenwirkungen einer Operation zu lindern. All dies trägt dazu bei, dass Sie sich schneller gesünder und glücklicher fühlen.
7. Heilung nach der Operation
Wenn eine Operation erforderlich ist, wird häufig eine Physiotherapie empfohlen, um Ihre Genesung zu unterstützen. Eingriffe wie Gelenkersatzoperationen, Handoperationen und Wirbelsäulenoperationen können Ihre Bewegung erschweren. Physiotherapie kann Ihre Genesung beschleunigen, indem sie die Heilung fördert und Ihnen hilft, sich beim Bewegen wohler zu fühlen.
8. Stürze verhindern
Verletzungen, Krankheiten oder einfach das Älterwerden können die Belastung erhöhen Sturzgefahr. Diese Faktoren können Ihre Bewegung erschweren oder Ihre Muskeln schwächen.
Physiotherapeuten verfügen über eine spezielle Ausbildung in der Arbeit mit sturzgefährdeten Menschen. Spezialisierte Physiotherapieprogramme, einschließlich Programme zur Sturzprävention und Balance-Physiotherapiekann Ihr Gleichgewicht, Ihre Ausdauer und Ihre Koordination verbessern.
9. Erholen Sie sich nach einer Sportverletzung
Eine schmerzhafte Verletzung kann Sie aus dem Spiel werfen oder Ihre Fähigkeit, Höchstleistungen zu erbringen, beeinträchtigen. Ein Physiotherapeut, der sich darauf spezialisiert hat Sportmedizin weiß, wie er Ihnen bei der Genesung helfen kann, damit Sie sicher zu Ihren Lieblingsaktivitäten zurückkehren können. Sie arbeiten mit Ihnen an der Heilung Ihrer Verletzung und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Bewegungen anpassen können, um künftigen Verletzungen vorzubeugen und Ihr Selbstvertrauen zurückzugewinnen.
10. Verhindern Sie zukünftige Verletzungen
Fehlerhafte Bewegungsmuster können zu Verletzungen wie Verstauchungen, Rissen und Brüchen führen. Ein Physiotherapeut kann Ihre Bewegungen beurteilen und physiotherapeutische Behandlungen anwenden, um Ihre Bewegungen zu korrigieren. Dies kann besonders für Sportler und Menschen hilfreich sein, die sich wiederholende Bewegungen ausführen, die die Muskeln zusätzlich belasten.
Beginn einer physiotherapeutischen Behandlung
Wenn Sie mit einer Verletzung oder Schmerzen zu kämpfen haben, kann Physiotherapie möglicherweise hilfreich sein. In den meisten Fällen benötigen Sie keine Überweisung, um direkt einen Termin bei einem Physiotherapeuten zu vereinbaren.
Für eine erste Beurteilung können Sie einen Physiotherapeuten aufsuchen. Sie führen eine körperliche Untersuchung durch und ermitteln die Ursache Ihrer Schmerzen. In dem seltenen Fall, dass er nicht die beste Person ist, um Ihnen zu helfen, hilft Ihnen ein Physiotherapeut dabei, Sie mit einem Spezialisten in Verbindung zu bringen.
Physiotherapiekliniken in Minnesota
Bei TRIA haben wir Tausenden von Menschen durch Physiotherapie und spezielle Physiotherapieprogramme geholfen, sich von den komplexesten Erkrankungen zu erholen. Wir haben viele Kliniken für Orthopädie und Physiotherapie in den Partnerstädten. Wenn Sie bereit sind, den ersten Schritt zur Genesung zu tun, einen Termin machen mit einem unserer Physiotherapeuten.
[ad_2]