[ad_1]
Schönheitsmythen. Es ist schwierig, sie zu entwirren, insbesondere in der Nähe des Haarwuchses. Als Erwachsener haben Sie wahrscheinlich schon gehört, dass ein kürzerer Haarschnitt dazu führt, dass er länger und schneller wächst. Aber ist das nicht kontraintuitiv, hören wir Sie fragen? Es stellt sich heraus, dass das Schneiden Ihrer Haare die Dinge ein wenig beschleunigen kann, aber nicht in der Weise, wie Sie denken.
Um das Haarwachstum wirklich zu beeinflussen, muss die Wurzel (aus der das Haar sprießt) stimuliert werden. Obwohl dies mit keinem Haarschnitt erreicht werden kann, stellen regelmäßige Haarschnitte sicher, dass Ihr Haar so gesünder und kräftiger ist, wie es nur sein kann – zwei Kriterien für zusätzliche Länge.
Mehr lesen
12 Möglichkeiten, Spliss loszuwerden und Haarbruch vorzubeugen
Zeit, mit zerzausten Strähnen Schluss zu machen.
„Wenn Sie Ihr Haar schneiden, wächst es nicht schneller“, sagt Skye Edwards, künstlerische Leiterin von Gielly Green, „aber eine regelmäßige Auffrischung sorgt dafür, dass die Strähnen während dieses Vorgangs gesünder bleiben, da verhindert wird, dass Spliss den Haarschaft hinauf wandert.“ Dies ist umso wichtiger, da die Enden der älteste Teil Ihrer Haarsträhne sind und jahrelangem Verschleiß ausgesetzt waren. Emma Vickery, Kreativdirektorin bei Percy & Reed, stimmt dem zu und fügt hinzu: „Bruch ist die Hauptursache dafür, dass Leute sagen: ‚Meine Haare wachsen nicht über eine bestimmte Länge hinaus‘.“
Es ist auch erwähnenswert, dass Haare auf natürliche Weise mit einer Geschwindigkeit von 0,35 Millimetern pro Tag wachsen, was einer Studie zufolge etwa 6 Zoll pro Jahr entspricht, sodass regelmäßige Haarschnitte Ihren Haarwuchs nicht allzu sehr beeinträchtigen.
Aber wie oft ist zu oft für einen Haarschnitt, wenn Ihr Endziel längere Haare sind? Und macht Ihr Haartyp einen Unterschied? Im Folgenden finden Sie Ihren unverzichtbaren Leitfaden zum Haareschneiden für das Haarwachstum …
Mehr lesen
Wie man Haare auf natürliche Weise schneller wachsen lässt, so Top-Trichologen
Die Fakten von den Modeerscheinungen trennen.
Wie oft sollten Sie Ihre Haare schneiden?
Es gibt keinen allgemeingültigen Zeitrahmen dafür, wie oft Sie Ihre Haare schneiden sollten. Das heißt: „Sie sollten zwischen den Haarschnitten nicht länger als 12 Wochen vergehen, wenn Sie Ihre Haare wachsen lassen“, sagt Skye. „Bei jedem Schnitt sollten Sie nicht mehr als einen halben Zoll abschneiden. Ich habe Kunden, denen alle acht Wochen ein paar Millimeter abgeschnitten werden, um ihr Haar gesund zu halten.“
Lockiges oder strukturiertes Haar
Auch wenn die Notwendigkeit eines Schnitts vielleicht nicht so offensichtlich ist wie bei glatten Strähnen, betont Friseurin Charlotte Mensah: „Afro-Haare müssen regelmäßig alle sechs bis acht Wochen getrimmt werden. Ein offensichtlicher Hinweis sind Locken, die sich eher kräuseln als an den Haarspitzen festzuhalten.“
Auch Ihre Waschroutine wirkt sich gegen Spliss aus. „Vermeiden Sie es, sich täglich die Haare zu waschen“, sagt sie. „Zu häufiges Shampoonieren kann sowohl die Haare als auch die Kopfhaut austrocknen, also ändern Sie Ihre Routine auf einmal pro Woche.“ Drücken und tupfen Sie dabei Ihr Haar und Ihre Kopfhaut mit einem Handtuch ab, fügt sie hinzu. „Dadurch wird die Feuchtigkeit aus dem Haar aufgenommen und gleichzeitig empfindliche Strähnen geschützt.“
[ad_2]