[ad_1]
„Ich bin ständig in Bewegung und muss während des gesamten Spiels körperlich fit bleiben, um Entscheidungen zu treffen und mit meinen Teamkollegen zu kommunizieren. Körperlich fit zu sein hilft mir auch, geistig frisch zu bleiben, was ein wichtiger Teil meiner Position ist.
„Mein üblicher Tag würde sich je nach Wochentag ändern. Der Montag ist hauptsächlich ein Erholungstag mit einer Trainingseinheit im Fitnessstudio und einem Rückblick auf unser vorheriges Spiel. Dienstag/Donnerstag sind unsere Haupttrainingstage mit Treffen zur Vorschau auf unseren nächsten Gegner. Freitag ist unsere letzte Sitzung vor dem Spiel, obwohl dies im Allgemeinen eine exemplarische Vorgehensweise für unsere Spielzüge ist, um sicherzustellen, dass jeder die nötige Klarheit für das Spiel am Wochenende hat.
„Als Fliegenhälfte muss mein Körper nicht der größte, stärkste oder schnellste sein. Obwohl dies praktisch wäre, sind gute Fähigkeiten und Rugby-Intelligenz wichtiger – ich habe eine Polsterung im Mittelteil für die späten Treffer (lacht).“
Ellis Genge – Prop
„Im Rugby nennen wir es einen guten Motor. Für mich geht es eher um Wiederholungsleistung, und ab und zu haben wir lange Spielpassagen, in denen der Motor getestet wird. Es gibt verschiedene Arten von Fitness, aber letztendlich ist alles sehr wichtig.
„Auf internationaler Ebene hat man nicht das Privileg, mit dem Hund spazieren zu gehen oder seine Familie zu sehen, aber man hat die Chance, sich wirklich auf die Genesung und die Fähigkeiten zu konzentrieren. In der Regel handelt es sich dabei um Aufwachen, Sauna/Eisbad, Frühstück, Treffen, Fitnessstudio, Einheitenfähigkeiten, Teamorganisation, Teamtraining, Sauna/Eisbad, Massage, Abendessen, Schlafen – Wiederholung.
„Im Laufe der Jahre sah meine Position ganz anders aus. Früher waren sie sehr kurz und rund, aber mit der natürlichen Entwicklung des Spiels haben sich auch die Spieler weiterentwickelt. Ich bin 1,80 m groß und wiege 120 kg. Je nachdem, wie die Woche verläuft, schwankt das Gewicht um 2 kg. Im Moment läuft es ganz gut!
Lesen Sie den vollständigen Artikel Hier
[ad_2]