[ad_1]
Fakt: Der kabellose Haarglätter Dyson Corrale ist eines der beliebtesten Haarstyling-Geräte auf dem Markt. Allerdings ist es definitiv nicht das günstigste Modell. Glücklicherweise hat Dyson gerade seinen epischen Black-Friday-Sale gestartet und dabei einen guten Teil seiner meistverkauften Produkte in den Bereichen Haarpflege und Haushaltsgeräte, einschließlich (Sie haben es erraten) Corrale, eingespart.
Richtig, nur für kurze Zeit können Sie beim Kauf des Dyson Corrale Haarglätters ganze 100 £ sparen, was einer Ersparnis von satten 25 % im Vergleich zum Originalpreis (399 £) entspricht. Glauben Sie uns: Dyson-Produkte sind selten immer in den Verkauf gehen, daher ist dieses Angebot wirklich außergewöhnlich. Der beste Teil? Das Angebot ist auch bei Mehrmarken-Einzelhändlern wie Boots, Sephora und John Lewis aktiv, was bedeutet, dass Sie nebenbei auch von anderen tollen Black Friday-Beauty-Angeboten profitieren können. Rennen mit dir?
Seien wir ehrlich: In der riesigen Welt der Haarglätter ist der Dyson Corrale der absolute Spitzenreiter. Dank der innovativen Biegeplatten können Sie Ihr Haar mit weniger Hitze stylen, was langfristig zu deutlich weniger Schäden führt. Aber das ist noch nicht alles: Das Gerät ist außerdem darauf ausgelegt, Frizz und fliegende Haare zu reduzieren, und das alles mit kabelloser Technologie und intelligenter Wärmesteuerung.
Es funktioniert bei allen Haartypen und nachdem wir das Gerät mehrfach getestet haben, können wir bestätigen, dass es wirklich funktioniert – von feinem, glattem Haar bis hin zu groben 3B-Locken. Dank der flexiblen Platten eignet sich der Corrale außerdem hervorragend zum Curling, da er nicht den gefürchteten Knick hinterlässt.
Brauchen Sie noch etwas mehr Überzeugungsarbeit? Folgendes geschah, als wir den Dyson Corrale auf die Probe stellten.
Das Produkt
Im Jahr 2020 stellte die Marke, die das Staubsaugen und das Föhnen zu Hause revolutionierte, den Corrale vor – einen Haarglätter mit patentierter flexibler Mikroscharnierplattentechnologie, Wärmekameraanalyse für intelligente Wärmekontrolle und einem 4-Zellen-Lithium -Ionen-Akku. Übersetzung? Die Herausforderung, Innovationen über den Kern ihrer Kernkompetenz hinaus zu entwickeln, ist gemeistert – zumindest auf dem Papier.
Aber wie wir alle wissen, bedeutet „auf dem Papier“ nicht immer „in der Praxis“. Die beispiellose Technologie von Corrale verspricht viele Leistungsversprechen, darunter eine Reduzierung von Hitzeschäden, schnelleres Styling und glattere Ergebnisse, also gibt es viel zu halten. Hier stellen wir den neuen Corrale auf die Probe …
Das Design
Der Corrale ist schlank, leicht und durchdacht gestaltet. Es kann kabellos und kabelgebunden verwendet werden, was eine willkommene Neuigkeit für alle ist, die schon einmal stundenlang an einer Steckdose gestanden haben und darauf gewartet haben, dass ihre Elektrogeräte aufgeladen werden. Das Produkt wird mit einer Ladestation im Display-Stil sowie einem magnetischen Ladekabel geliefert, sodass Sie wählen können, wie Sie das Gerät aufladen möchten – verwenden Sie die Dockingstation, um das Gerät in seiner ganzen Pracht zu präsentieren, oder das Magnetkabel für eine platzsparendere Alternative. Der Corrale ist in zwei Farben erhältlich (Lila mit schwarzen Akzenten und Silber mit rosa Akzenten), beide so elegant wie die anderen.
Die Teller
Der letzte große Durchbruch in der Haarglättungstechnologie erfolgte mit der Einführung von Keramikplatten im Jahr 2002, die ein glatteres Styling-Erlebnis und eine deutlich geringere Schädigung der Haare ermöglichten. Dank seiner flexiblen Mangan-Kupfer-Legierungsplatten, die eine hervorragende Kontrolle und Wärmeleitung ermöglichen, bringt der Corrale die Dinge auf ein ganz neues Niveau. Die Platten können sich an die gewünschte Form anpassen, schmiegen sich an das Haar an und bieten eine bessere Kontrolle, um das seitliche Ausbreiten zu verhindern, das bei herkömmlichen Glätteisen auftritt. Bei herkömmlichen Glätteisen treten Strähnen an den Seiten aus, wenn Sie nach unten gleiten, und am Ende müssen Sie denselben Abschnitt immer wieder bearbeiten, um alle Haare zu bekommen. Durch diese Wiederholung wird das Haar stärker erhitzt und dadurch stärker geschädigt, wohingegen die Dyson-Platten dieses Problem beseitigen.
Die Hitze
Corrale verfügt über drei Wärmeoptionen: 165, 185 und 210 Grad Celsius, die für absolut alle Haartypen geeignet sind und ein höheres Maß an Benutzerkontrolle ermöglichen. Der Hauptunterschied besteht jedoch darin, dass der Corrale aufgrund der flexiblen Platten weitaus niedrigere Temperaturen benötigt, um die gleichen Ergebnisse zu liefern. Sogar krauses, grobes Haar kann bei mittlerer Hitze gestylt werden – etwas, das mit herkömmlichen Glätteisen nicht möglich wäre.
Die Batterie
Dank des vierzelligen Lithium-Ionen-Akkus bietet der Corrale 30 Minuten kabelloses Styling – ideal für Nachbesserungen unterwegs – und lässt sich in nur 70 Minuten vollständig aufladen, eine deutliche Verbesserung im Vergleich zu anderen kabellosen Glätteisen auf dem Markt. Das andere tolle Merkmal des Corrale ist, dass er kabelgebunden und kabellos verwendet werden kann. Sie können ihn also beim Stylen Ihrer Haare zu Hause aufladen, den Netzstecker ziehen und ihn auf Ihre Abenteuer mitnehmen. Genius.
Das Styling
Wir haben gesehen, wie der Corrale seine Wirkung auf eine Reihe von Haartypen entfaltet. Der Corrale glättete feines Haar auf der niedrigsten Hitzestufe und verkürzte die Stylingzeit erheblich, da jeder Abschnitt nur einen Strich benötigte. Für das Glätten der 3B-Locken war beeindruckenderweise nur die mittlere Hitzestufe erforderlich.
[ad_2]