[ad_1]
Als Kind gewöhnte sich Josh Patner daran, über seine Mutter zu steigen, die sich immer in die Küche legte, wenn ihre Schwiegermutter anrief.
„Meine Großmutter redete sich die Ohren ab“, erinnert sich Herr Patner, 61. Um damit klarzukommen, legte sich seine Mutter „auf den Boden und hielt das Telefon von ihrem Kopf fern“. Der Vater von Herrn Patner, ebenfalls ein Fan des Parketts, machte jeden Abend nach der Arbeit ein 20-minütiges Nickerchen unter dem Klavier der Familie.
Daher ist es vielleicht nicht verwunderlich, dass Herr Patner gerne in seinem Haus in Brooklyn oder sogar bei seinen Freunden auf dem Boden sitzt – zum Teil, um seinen Rücken zu dehnen und zu beruhigen (er hat Skoliose), aber auch, wie er sagt, weil es sich beruhigend anfühlt .
„Wenn ich dich gut genug kenne, um auf deiner Couch zu sitzen, kenne ich dich gut genug, um auf deinem Boden zu liegen“, sagte er.
Während das für Herrn Patner nichts Neues ist, haben andere die Praxis gerade erst übernommen: Beiträge mit dem Hashtag #floortime haben auf TikTok Millionen von Aufrufen erhalten.
Lily Bishop, eine Doktorandin in Chicago, machte eine Video Sie zeigt sich liegend auf ihrem beigen Teppich und starrt schweigend mit weit ausgebreiteten Armen an die Decke. „Ich bin durch und durch ein Bodenmensch“, lauteten die Worte, die über dem Clip prangten. „Treffen gerade zu Ende gegangen? Boden. Nach Hause aus dem Fitnessstudio? Boden. Lust auf ein Nickerchen? Boden.”
„Ich finde, es macht mich entspannter und präsenter und verlangsamt irgendwie die ängstlichen Gedanken“, sagte Frau Bishop, 27, als sie telefonisch erreicht wurde.
Für sie fühlt sich das Gefühl an, als würde man beobachten, wie Meereswellen an Land spülen – allerdings ohne den Ausflug zum Strand.
„Man muss keine ruhige, natürliche Umgebung haben“, sagte Frau Bishop. „Du brauchst nur den Boden.“
Was ist so toll daran, auf dem Boden zu sein?
Obwohl es keine Forschungsergebnisse gibt, die die Vorteile des Liegens auf dem Boden hervorheben, sagen Psychologen, dass es unwahrscheinlich ist, dass der Aufenthalt auf dem Boden schmerzt und uns sogar dabei helfen kann, geerdet zu sein.
Wenn Sie flach auf dem Rücken liegen, ist Ihre Haltung offen und entspannt, was möglicherweise eine beruhigende Wirkung hat, sagte Ellen Hendriksen, eine klinische Psychologin in Boston.
„Ihr Körper und Ihre Stimmung wollen in Einklang gebracht werden“, sagte sie. „Deshalb ist es schwierig, hoffnungsvoll und optimistisch zu sein, wenn man zusammengesunken in seinem Stuhl sitzt und den Kopf nach unten hängt“, fügte sie hinzu. Oder warum unsere Schultern hochschnellen oder unsere Kiefer sich zusammenbeißen, wenn wir Angst haben.
„Das Liegen auf dem Boden könnte uns auch dabei helfen, das Grübeln zu vermeiden“, erklärte Alan Fogel, emeritierter Professor für Psychologie an der University of Utah und Autor von „Restorative Embodiment and Resilience“.
„In unserer westlichen Kultur haben wir nicht viel Raum für Restaurierung“, sagte Dr. Fogel. „Es gibt keine Auszeiten. Es gibt keine Pause.“
Sie können davon ausgehen, dass eine bequeme Matratze der Entspannung eher zuträglich ist. „Aber normalerweise passiert es, insbesondere an vertrauten Orten wie unserem Bett, dass unser Geist weiterarbeitet“, sagte Dr. Fogel. „Wir denken darüber nach, was tagsüber passiert ist. Wir denken darüber nach, was wir hätten tun können oder hätten tun sollen.“
Wenn Sie jedoch auf einer härteren Oberfläche wie dem Boden liegen, können Sie sich besser auf die Gefühle Ihres Körpers konzentrieren und sich weniger auf Ihre Gedanken konzentrieren.
Um es sich bequem zu machen, ist es notwendig, in den Boden einzusinken und die Muskeln zu lockern, fügte Dr. Fogel hinzu. Der Fokus auf das Loslassen macht es einfacher, Körper und Geist dabei zu helfen, sich zu entspannen – „einfach zu sein“, sagte er.
Kara Lennon, 34, Kundenbetreuerin und Indoor-Cycling-Trainerin in Boston, ist seit etwa einem Jahrzehnt ein Fan von Bodentraining.
„Es ist, als würde man nach draußen gehen und ein paar Minuten in der Sonne sitzen“, sagte sie. Man fühle sich besser, „und dann kann man sich wieder dem widmen, was man gerade tut.“
Seit Jahrhunderten fühlen sich Menschen vom Boden angezogen. Beispiele hierfür sind die Yoga-Pose Savasana, die Menschen dabei hilft, jeden Teil des Körpers langsam zu entspannen, während sie auf dem Rücken liegen; Zen-Meditation oder Teezeremonien, die oft auf dem Boden stattfinden; und die Fußbodenheizung in koreanischen Häusern, die den Boden noch attraktiver zum Schlafen, Lernen oder Essen macht.
Liegt es für Sie, auf dem Boden zu liegen?
Nicht jeder wird Erleichterung auf dem Boden finden. Manche haben beispielsweise körperliche Probleme, die es unangenehm oder schmerzhaft machen, sich auf den Boden zu senken.
Wenn Sie in der Lage sind, es auszuprobieren, und es einmal versuchen möchten, „konzentrieren Sie sich auf Ihren Atem und wenden Sie sich wirklich nach innen“, sagt Rachel Goldman, Psychologin und klinische Assistenzprofessorin für Psychiatrie an der NYU Grossman School of Medicine. Fühlen Sie sich entspannter, geerdeter oder kontrollierter? Wenn ja, sagte sie, „ist es eine zusätzliche Strategie, die Sie anwenden können, wenn Sie das Gefühl haben, dass es nötig ist.“
Frau Lennon räumte ein, dass „es vielleicht albern erscheint“, aber in ihrem Fall ermöglicht es ihr, jeden Tag nur ein paar Minuten Pause zu machen, dass sie produktiver ist, während sie von zu Hause aus arbeitet.
„Es bedeutet, den Reset-Knopf für eine Sekunde zu drücken“, sagte sie.
[ad_2]