[ad_1]
Das singapurische Startup Mesh Bio hat in einer von East Ventures angeführten Finanzierungsrunde der Serie A 3,5 Millionen US-Dollar eingesammelt. An der Runde beteiligten sich auch Elev8, Seed Capitals und seine anderen Aktionäre.
WOFÜR ES IST
In einer Erklärung sagte das Unternehmen, dass es seine frischen Mittel verwenden werde, um den Einsatz seiner Lösungen, insbesondere seines Flaggschiff-Angebots für digitale Zwillinge, in Hongkong und Südostasien auszuweiten.
Die Weltgesundheitsorganisation gab 2019 bekannt, dass 76 % aller Todesfälle in der Region auf nichtübertragbare Krankheiten wie Herzerkrankungen und Diabetes zurückzuführen sind. Mesh Bio konzentriert sich gezielt auf Indonesien und die Philippinen, wo chronische Krankheiten angeblich am häufigsten vorkommen und tödlich sind. „Südostasien weist unzählige ungedeckte Gesundheitsbedürfnisse auf, und unser Fokus liegt darauf, diese Lücken effektiv zu schließen“, sagte CEO und Mitbegründer Dr. Andrew Wu.
DER GRÖSSERE TREND
Die jüngste Finanzierungsrunde erfolgt drei Monate, nachdem Mesh Bio von der Gesundheitswissenschaftsbehörde Singapurs eine behördliche Genehmigung für HealthVector Diabetes erhalten hat. Das auf einem digitalen Zwilling basierende Software-as-a-medical-Gerät kann anhand klinischer Daten aus Krankenhaus-EMRs das 3-Jahres-Risiko einer chronischen Nierenerkrankung bei Patienten mit Typ-2-Diabetes vorhersagen.
Die digitale Zwillingslösung, ein erweitertes Angebot auf der DARA Health Intelligence-Plattform von Mesh Bio, wird derzeit im Singapore General Hospital, im Tan Tock Seng Hospital und in ausgewählten Polikliniken in Singapur getestet.
Die Entwicklung von HealthVector Diabetes war erstmals im Oktober gemeldet.
[ad_2]