[ad_1]
Führungskräfte im Bereich der digitalen Gesundheit erzählten MobiHealthNews ihre Prognosen darüber, wo KI im Gesundheitswesen im Jahr 2024 den größten Einfluss haben wird.
Nach dem erheblichen Anstieg des Einsatzes von KI im Gesundheitswesen im Jahr 2023 erwarten die Interessengruppen, dass die Technologie im nächsten Jahr in verschiedenen Sektoren noch breiter eingesetzt wird, von der Implementierung in ärztlichen Tools zur Linderung von Burnout bei Anbietern bis hin zur Bekämpfung der Einsamkeit der Verbraucher.
Neil Patel, Leiter New Ventures bei Gesundheit neu gestalten
“Auf Unternehmensebene kann die Unsicherheit über die Zukunft von OpenAI dazu führen, dass Unternehmen einen Schritt zurücktreten und eine KI-Strategie entwickeln, die nicht so sehr von einer einzelnen Plattform abhängig ist – analog zur Diskussion über die Multi-Cloud-Strategie. Aus der Perspektive der Anwendungsfälle wird die KI auf administrative und betriebliche Anwendungsfälle im Vergleich zu klinischen und patientenbezogenen Anwendungsfällen ausgerichtet sein, bis mehr Rückverfolgbarkeit und Verifizierung für KI-generierte Ergebnisse und Vorschriften aufgeholt werden.“
Doug Hirsch, Mitbegründer und Chief Mission Officer bei GoodRx
„Dieses Jahr haben wir gesehen, dass KI, ChatGPT und VR die Technologiegespräche dominieren. Und ich bin sicher, dass wir auch im nächsten Jahr weiterhin sehen werden, wie Verbraucher und das Gesundheitssystem diese Lösungen in irgendeiner Form, Form oder Form annehmen. Aber ich denke wirklich, dass die Branche.“ sollten der Anwendung der Technologie Priorität einräumen, die unsere grundlegendsten Herausforderungen im Gesundheitswesen löst.
Das bedeutet nicht unbedingt, dass wir die auffälligste Technologie brauchen. Tatsächlich sind die brillantesten Lösungen oft nicht sofort skalierbar und ihr Versprechen, unser Gesundheitssystem zu verbessern, wird daher noch mehrere Jahre in der Zukunft liegen. Ich hoffe, dass wir mehr intelligente Anwendungen von KI sehen werden, die die Transparenz im Gesundheitssystem erhöhen.“
Kourosh Davarpanah, CEO und Mitbegründer von Angeboren
„Im Jahr 2024 werden wir eine ungewöhnlich schnelle Einführung von KI auf allen Ebenen der Gesundheitsbranche erleben. Dieser Trend ist bereits in der Biopharma-Branche erkennbar. Biopharma ist traditionell ein langsamerer Anwender und setzt KI bereits in großem Umfang von der Arzneimittelentwicklung bis zum Portfoliomanagement ein. bis hin zum Design und der Durchführung klinischer Studien.“
Matthew Stoudt, Mitbegründer und CEO von AppliedVR
“Wir erleben die kambrische Explosion der KI im Gesundheitswesen. Der Einsatz von Algorithmen, um besser auf einzelne Patienten zu reagieren und die Pflege zu personalisieren, wird eine neue Grenze für KI sein, und in VR gibt es Möglichkeiten, KI-gesteuerte Einzel- und Gruppentherapiesitzungen sowie präzise VR-Therapie basierend auf den individuellen Bedürfnissen jeder Person durchzuführen Biofeedback-Daten. Ich bin gespannt auf die Auswirkungen, die KI im gesamten Ökosystem haben wird.“
Sam Glassenberg, CEO und Gründer von Level Ex
„Hier sind drei große Wellen, die wir im Jahr 2024 erwarten können, über die nicht viel (wenn überhaupt) gesprochen wird:
-
Einsatz von genAI zur Generierung überzeugender und selbstkonsistenter Schulungsinhalte für Ärzte. Um effektive und unterhaltsame Schulungsfälle zu erstellen, benötigen Sie oft einen großen Raum, in dem Ärzte Patientenreaktionen, Testergebnisse, Ergebnisse usw. untersuchen können.
-
Einsatz von genAI zur Lösung der schwierigen Probleme im Gesundheitswesen. Es gibt ein weit verbreitetes Missverständnis, dass der Forschungs- und Entwicklungswert von genAI darin besteht, Programmierer auf niedrigem bis mittlerem Niveau zu ersetzen. Wir haben herausgefunden, dass der überzeugendste Einsatz von genAI darin besteht, dass hochrangige Ingenieure damit die Lösung extrem komplexer F&E-Probleme schnell beschleunigen, insbesondere solche, die tiefgreifende multidisziplinäre Kenntnisse in Mathematik, Physik, Medizin und anderen Bereichen erfordern.
-
Einsatz von GenAI zur Lösung von Einsamkeit. Da ist ein Epidemie menschlicher Einsamkeit Dies ist sowohl für enormes psychisches Leid als auch für eine Vielzahl negativer gesundheitlicher Folgen verantwortlich. Im Jahr 2024 können geriatrische Patienten Zeit mit ihrem liebsten fiktiven oder nicht-fiktionalen Menschen verbringen, komplett mit fotogetreuer Wiedergabe und einer Stimme und Persönlichkeit, die vom echten Dünn nicht zu unterscheiden ist – einem persönlichen Vertrauten, der sich nur um das kümmert, was der Patient will über diesen Tag zu reden.
Amit Khanna, Senior Vice President und General Manager für Gesundheit bei Zwangsversteigerung
“Ich gehe davon aus, dass generative KI das Gesundheitswesen verändern und die Kostenentwicklung der Branche grundlegend verändern wird. GenAI wird für eine Reihe von Zwecken eingesetzt, darunter die Steigerung der Effizienz bei der Verwaltung und Zusammenfassung von Schadensfällen, die Umwandlung unstrukturierter Daten in Erkenntnisse und die Erkennung von Trends/Mustern zur besseren Vorhersage von Risikopatienten. Es wird auch in der Life-Science-Branche anwendbar sein und klinische Studien beschleunigen, einschließlich des Rekrutierungs- und Registrierungsprozesses für Studien, beispielsweise durch die Identifizierung geeigneter Teilnehmer und deren Zuordnung zu den richtigen Standorten, um den Abbruch einer klinischen Studie zu reduzieren.“
Dr. Peter Bonis, Chefarzt bei Wolters Kluwer Gesundheit
„Der Einsatz künstlicher Intelligenz im klinischen Umfeld wird sich weiterentwickeln, insbesondere mit generativer KI zur klinischen Entscheidungsunterstützung, da Gesundheitsorganisationen damit beginnen, diese Lösungen für verantwortungsvolle und sichere Patientenversorgungsanwendungen zu testen und zu evaluieren. Generative KI hat das Potenzial, Klinikern dabei zu helfen.“ Präzisere und effizientere Entscheidungen am Point-of-Care.
Die Fähigkeiten der KI werden jedoch die zunehmende Einführung von KI-Anwendungen bei weitem übertreffen, die durch Arbeitsabläufe, konkurrierende Prioritäten und wirtschaftliche Überlegungen, die die Verbreitung vorantreiben, eingeschränkt werden. Wir gehen davon aus, dass der größte Teil der Akzeptanz von bestehenden Workflow-Anwendungen wie EMRs und damit verbundenen Diensten wie Dokumentation dominiert wird, obwohl auch betriebliche Anwendungen wie Krankenpflegeplanung, Umsatzzyklusmanagement und vorherige Autorisierung einen KI-Schub erfahren werden.“
Munjal Shah, Mitbegründer und CEO von Hippokratische KI
„Die Weltgesundheitsorganisation prognostiziert bis 2030 einen weltweiten Mangel an 10 Millionen Gesundheitsfachkräften. Im kommenden Jahr werden wir generative KI nutzen, um damit zu beginnen, die Personalkrise im Gesundheitswesen auf sichere und skalierbare Weise zu lösen. Stellen Sie sich vor, wir hätten eine unbegrenzte Kapazität für Krankenschwestern zur Verfügung.“ Chronisches Pflegemanagement für jeden Menschen auf der Welt bereitzustellen. Nur generative KI hat das Potenzial, dieses Maß an „Super-Personal“ bereitzustellen.“
[ad_2]