[ad_1]
VR-Plattform für Verhaltensgesundheit BehaVR fusioniert mit Virtual Chronic Care Management Company Farngesundheit Gründung von RealizedCare, einer digitalen Pflegemanagementplattform für chronische Schmerzen, die auf digitalen Therapeutika basiert.
BehaVR hat verschreibungspflichtige digitale Therapeutika für die psychische und verhaltensbezogene Gesundheit entwickelt, die Behandlungen gegen Schmerzen, Stress, Angstzustände und Sucht umfassen. Das in Tennessee ansässige Unternehmen nutzt in seinen Angeboten auch Modelle der Biometrie und des maschinellen Lernens.
Fern Health ist ein digitales Unternehmen zur Behandlung chronischer Schmerzen, das maßgeschneiderte Programme, Schulungen, Aktivitäten und andere Tools für Einzelpersonen bereitstellt, die sich auf die Verbesserung ihrer Lebensqualität und körperlichen Funktion konzentrieren. Die Programme befassen sich mit den emotionalen, physischen und sozialen Aspekten chronischer Schmerzen.
Die Unternehmen unterzeichneten eine Vereinbarung zur Fusion ihrer Geschäfte. Das neue Angebot wird unter der Marke RealizedCare firmieren und digitale Therapeutika mit umfassenden virtuellen Diensten kombinieren, um ein wertorientiertes Management chronischer Pflege zu ermöglichen.
Die Partner gaben außerdem bekannt, dass das forschende Pharmaunternehmen Grünenthal, die Muttergesellschaft von Fern Health, eine Partnerschaft mit RealizedCare eingegangen ist und ein strategischer Investor des neu gegründeten Unternehmens ist.
„Wir haben die letzten fünf Jahre damit verbracht, evidenzbasierte, immersive, digitale Therapeutika zur Bekämpfung von Angst und Schmerz zu entwickeln, zu perfektionieren und zu validieren“, sagte Aaron Gani, Gründer und CEO von BehaVR und CEO von RealizedCare, in einer Erklärung. „Durch dieses neue Angebot werden wir die Leistungsfähigkeit dieser Interventionen freisetzen, um die personalisierte Betreuung von Personen mit chronischen Schmerzen so zu gestalten, dass die Ergebnisse priorisiert werden und die integrierte Unterstützung geboten wird, die zur effektiven Behandlung dieser Symptome erforderlich ist.“
DER GRÖSSERE TREND
Im Jahr 2021, BehaVR und das japanische Unternehmen Sumitomo Pharma unterzeichnete einen potenziellen 163-Millionen-Dollar-Vertrag zur Entwicklung von Virtual-Reality-Therapien zur Behandlung sozialer Angststörungen, schwerer depressiver Störungen und generalisierter Angststörungen.
Die Partnerschaft beinhaltete einen Multi-DTx-Deal und war eine der größten Kooperationen zwischen einem Pharmaunternehmen und einem VR-Unternehmen in der Geschichte.
Im Dezember letzten Jahres gründete das Unternehmen für digitale Therapeutika kündigte die Fusion an mit Spin-out der Universität Oxford OxfordVR, eine VR-Plattform für schwere psychische Probleme. Die Unternehmen schlossen sich unter der Marke BehaVR zusammen und sammelten 13 Millionen US-Dollar an Series-B-Finanzierungsmitteln zur Unterstützung der Fusion.
Zu den weiteren Extended-Reality-Unternehmen, die Schmerzmanagement-Tools anbieten, gehört das in Kalifornien ansässige Virtual-Reality-Therapieunternehmen AppliedVRdie letztes Jahr erhielt FDA-De-Novo-Zulassung für sein EaseVRx-System, jetzt RelieVRx, zur Behandlung chronischer Schmerzen im unteren Rückenbereich.
Virtual-Reality-Plattform mit Sitz in Boston XRHealth kürzlich angekündigte Plänein Zusammenarbeit mit Nord-Space Aps und HTC Viveum ein VR-Headset zur psychischen Behandlung in den Weltraum zu schicken.
Die Mitarbeiter entwickeln das Vive Focus 3-Headset so, dass es den Bedingungen im Weltraum standhält, indem sie einen Simulatormodus und eine spezielle Tracking-Methode durch die Controller verwenden, um sicherzustellen, dass das Headset in einer Mikrogravitationsumgebung effektiv funktionieren kann.
[ad_2]