[ad_1]
Bevor Sie das Studio verlassen, erhalten Sie von Ihrem Künstler ausführliche Anweisungen zur Nachsorge. Folge ihnen. Möglicherweise erhalten Sie sogar einen praktischen Informationszettel als Referenz, also bewahren Sie ihn auf. „Manche Künstler pflegen Ihr Tattoo möglicherweise anders, aber hören Sie immer auf den Künstler – nicht auf Ihren Freund oder Cousin, der sich schon einmal tätowieren ließ“, sagt Wei.
Wenn Ihr Künstler Ihr Tattoo mit Plastikfolie geschützt hat, können Sie diese nach ein paar Stunden entfernen. Befolgen Sie für diejenigen mit einem durchsichtigen Verband wie Saniderm die Richtlinien Ihres Künstlers, da viele andere Vorschläge haben. Wei sagt zum Beispiel, dass man es drei bis fünf Tage lang einwirken lassen kann, während Fergus normalerweise empfiehlt, es nach 24 bis 48 Stunden abzunehmen. Während dieser Zeit kann es passieren, dass sich überschüssiges Blut, Tinte und Plasma unter der Folie ansammeln – das sei völlig normal, sagt Ariel W. Wenn es an der Zeit ist, den Verband zu entfernen, ziehen Sie ihn langsam und mit sauberen Händen ab.
Unabhängig davon, welche Verbandsmethode Ihr Künstler bevorzugt, ist die Nachsorge in der Regel dieselbe, sobald Ihr Tattoo ausgepackt ist, aber noch heilt. Waschen Sie das Tattoo mit einer milden, antibakteriellen Seife, wie Dr. Bronner’s Baby Unscented Pure Castile Soap, und lauwarmem Wasser ab. Lassen Sie es an der Luft trocknen, wenn Sie können, oder tupfen Sie es mit einem sauberen Papiertuch trocken, sagt Wei.
Von da an empfiehlt Fergus, es einen Tag lang nicht mit Feuchtigkeit zu versorgen, andere Künstler wie Kang empfehlen Ihnen jedoch möglicherweise, drei Tage lang zwei- bis dreimal täglich eine dünne Schicht Salbe auf Ihr heilendes Tattoo aufzutragen, z. B. Aquaphor. „Es dauert ungefähr vier bis sechs Wochen, bis ein Tattoo vollständig verheilt ist, und einer der größten Fehler, den man nach dem Tätowieren machen kann, besteht darin, es trocknen zu lassen“, sagt Shari Marchbein, MD, eine staatlich geprüfte Dermatologin mit Sitz in New York City .
Nach den ersten drei Tagen können Sie es gegen eine parfümfreie, farbstofffreie, leichte Körperlotion wie die Aveeno Daily Moisturizing Lotion oder die Lubriderm Daily Moisture Lotion austauschen und diese zwei Wochen lang genauso oft auftragen. Garner ist auch ein Fan von unparfümierter Sheabutter. (Locken (Die Redakteure schwören auf Eu’Genia.) „Ich habe einfach das Gefühl, dass es bei mir besser zur Heilung beigetragen hat“, sagt sie. „Da die Sheabutter etwas ölig ist, sieht das Tattoo auch nach dem Abblättern noch feucht aus.“
Während es heilt, sollten Sie Ihr Tattoo nicht zupfen, kratzen oder jucken – auch wenn es abblättert, sagt Wei. Vermeiden Sie es außerdem, Ihr Tattoo in Wasser zu tauchen. Halten Sie sich daher zwei Wochen lang von Pools, Whirlpools und Gewässern fern. Setzen Sie Ihr Tattoo auch nicht der Sonne aus. „Sobald es vollständig verheilt ist, verwenden Sie bitte Sonnenschutzmittel, um das Tattoo zu schützen und die Auswirkungen der Sonne zu reduzieren“, fügt sie hinzu.
Was das Waschen Ihres Tattoos nach dem ersten Mal betrifft, empfiehlt Abad, dies nur beim Duschen zu tun. „Übermäßiges Waschen Ihres Tattoos kann Ihre Haut austrocknen und das Tattoo noch mehr schädigen“, erklärt sie.
[ad_2]