[ad_1]
Bei Geflechten ist dies etwas anders, da empfohlen wird, es weniger zu waschen, um ein Lösen der Zopfbasis zu vermeiden. Wir empfehlen die Anschaffung eines guten sulfatfreien Shampoos wie Maui Moisture Revive und Hydrate+ Shea Butter Shampoo, 8,99 £, Look Fantastic und eines leichten Leave-in-Conditioners, wenn es etwas Belebung oder Entwirrung benötigt, wie Ouai Leave-in Conditioner, 10 £, Cult Beauty oder der As I Am Detangling Conditioner 237 ml, 9,76 £, Sephora für lockiges, strukturiertes Haar.“
Können Sie Gewebe nach Belieben färben und stylen?
„Ja, Sie können luxuriöse Echthaarverlängerungen färben und färben. Sie können es auch glätten, locken, stylen und an der Luft trocknen.“ Einige synthetische Gewebe und Perücken können bis zu einer bestimmten Temperatur mit Hitze gestylt werden, was jedoch ihre Haltbarkeit stark beeinträchtigt. Befolgen Sie die Anweisungen in der Verpackung.
Können Sie Ihr eigenes Gewebe herausnehmen oder sollten Sie in einen Friseursalon gehen?
„Sie können auf jeden Fall Ihr eigenes Gewebe herausnehmen – es ist nicht so schwer, wie es scheint. Beim Einbringen eines Gewebes werden die Ecken zur Sicherheit mit Faden gedoppelt. Wenn Sie diesen Faden also einfach abschneiden, löst er sich auf. Es dauert nur etwa eine Stunde, aber auch das hängt davon ab, wie schnell man ist.“
Kann man eingeklebte Perücken selbst herausnehmen und wenn ja, wie?
“Ja, du kannst. Natürlich sollten Sie ein gewisses Maß an Vorsicht walten lassen, da Ihre Ränder (die Haare, die Ihren Haaransatz umgeben) sehr empfindlich sind. Um Ihren Haaransatz und Ihre Babyhaare zu schützen, entfernen Sie die Perücke am besten vorsichtig, indem Sie den Perückenkleber, der die Spitze mit Ihrer Kopfhaut verbindet, mit einem weichmachenden Öl oder sogar Vaseline auflösen (Reinigungsalkohol würde auch funktionieren, ist aber nicht so sanft). der Kopfhaut). Wischen Sie damit über die geklebte Spitze und üben Sie einige Minuten lang Druck darauf aus. Wischen Sie dann die Vaseline oder das Weichmacheröl vorsichtig mit einem feuchten Tuch ab. Wiederholen Sie diesen Schritt mehrmals, bis sich die Spitze zu heben beginnt und der Kleber vollständig entfernt ist.“
Was sind einige häufige Fehler, die eine Spitzenperücke ruinieren könnten?
„Wie bei jeder Art von Haarstyling. Das einwandfreie Anbringen von Perücken erfordert Übung. Hier sind ein paar Dinge, auf die Sie bei der Perfektionierung Ihres Handwerks achten sollten: Übermäßiges Zupfen, Überbleichen und Überfärben, Zuschneiden von zu viel Spitze, Verwendung ungeeigneter Produkte zum Waschen und Konditionieren, übermäßiger Einsatz von Wärmegeräten, Lagerung (Perückenstruktur wird beschädigt). ändern sich dramatisch, wenn sie nicht ordnungsgemäß gelagert werden oder wenn sie beim Einräumen nicht sauber sind).“
Wie viel sollten Sie für eine neue Perücke ausgeben?
„Die Antwort darauf hängt stark von Person zu Person und vom persönlichen Budget ab. Die Preise können zwischen 20 £ für eine synthetische, aber nicht sehr realistisch aussehende Perücke und weit über 500 £ für die hochwertigsten 26-Zoll-Wellenbündel auf dem Markt liegen. Der Preis erhöht sich auch, wenn Sie personalisierte Spitzen- und Farbbehandlungen usw. anfordern.
Für eine Spitzenperücke aus hochwertigem, schulterlangem Echthaar mit guter Dichte würde ich sagen, dass es sinnvoll ist, etwa 100 bis 200 £ auszugeben. Bei guter Pflege wird es Ihnen lange Freude bereiten, und es gibt Salons, die Ihnen dabei helfen und Ihnen Dienstleistungen rund um die Neugestaltung anbieten. Besuchen Sie The Wig Bar London, um Informationen zu Perückenpflegediensten zu erhalten. Wenn Sie jedoch über ein knapperes Budget verfügen, probieren Sie zunächst ein Modell aus synthetischem Material aus. plsLONDON bietet eine Variante für unter 100 £ an, die gewaschen und mit Hitze gestylt werden kann.“
Buchungen für Webstoffe und Perücken sind bei Dollhouse möglich.
Weitere Informationen von Glamour UK Beauty Writer Shei Mamona, folge ihr auf Instagram @sheimamona
[ad_2]